Starke Säuren sind Säuren, die in wässriger Lösung vollständig in Ionen dissoziieren. Das bedeutet, dass praktisch jedes Molekül der Säure ein Proton (H⁺) abgibt und somit zur Bildung von Hydroniumionen (H₃O⁺) führt. Der Dissoziationsgrad einer starken Säure liegt nahe bei 100%.
Eigenschaften:
Beispiele:
Zu den bekanntesten starken Säuren gehören:
Wichtige Überlegungen:
Abgrenzung zu schwachen Säuren:
Der wesentliche Unterschied liegt in dem Dissoziationsgrad. Schwache Säuren dissoziieren nur teilweise in Wasser, was zu einer geringeren Konzentration an Hydroniumionen und einem höheren pH-Wert führt. Ein Beispiel hierfür wäre: Essigsäure.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page